News

Filter zurücksetzen

Rückblick von unserem Pressewart Wopfi

TSV Flacht -TSF Ditzingen 1:4 (1:1) | Das Ergebnis stellt den Spielverlauf auf den Kopf!
Der TSV Flacht startet furios, bereits in der ersten Minute trifft Leon Henrich mit einer Direktabnahme zum 1:0. Aus dem Nichts muss man das Gegentor hinnehmen (12.), die Faustabwehr des Keepers landet im Netz. Doch dieser Ausgleich brachte den TSV Flacht nicht aus dem Konzept. Der Gastgeber mit einer guten Einstellung war das aktivere Team und wieder einmal lässt man einiges liegen. Zu zögerlich war man im Abschluss und aus der Distanz. Die Gäste bleiben weiterhin ohne Torschuss und der TSV Flacht vergibt (43. / 45) die längst fällige Führung. Von den Gästen ist erst in der 58. Minute eine Gefahr zu erkennen. Kurz darauf kann der Gastgeber zwei gute Aktionen nicht verwerten. In der 62. Minute sorgte ein unnötiges Foul von Jonas Welting, er kam einen Schritt zu spät, für den Elfmeter der zum 1:2 führte. Beim TSV Flacht schlichen sich wieder leichtfertige Fehler ein. Trotzdem bewies die Mannschaft Moral und gab das Spiel noch lange nicht verloren. Der Ausgleich war im Bereich des Möglichen, es mangelte an einem wirkungsvollen Abschluss. In der 87. Minute war der rabenschwarze Tage des TSV-Keepers perfekt als er den Gegner anschießt und eine Minute später folgt ein Alleingang zum 1:4 Endstand. Die letzte 100%ige Chance des TSV Flacht machte deutlich, warum man heute eine unnötige Niederlage kassierte. Der TSV Flacht hatte mehr Ballbesitz und ein Chancenplus, die Punkte aber blieben bei den cleveren Gästen.

TSV Flacht:Welting, Knapp, T. Essig, Konsek, Platzke (73. Bauer), Schwenker, Küppers, M. Binder (70. Schmid), Thüringer (11. P. Binder, 73. Kamwiziku), P. Essig, Henrich.
Am kommenden Sonntag spielt man um 15 Uhr bei der SKV Rutesheim II und das nächste Heimspiel ist am Freitag, den 24. März um 19.30 Uhr gegen den TSV Merklingen.

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Achten Sie darauf, die erforderlichen Informationen einzugeben (mit Stern * gekennzeichnet).
HTML-Code ist nicht erlaubt.

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.