Binder Blaubären TSV Flacht starten zur Saison 2023/2024 in der 2. Bundesliga Frauen Pro! Verein erhält Zuschlag der Wildcard
Am heutigen Sonntag empfangen unsere Schwarzblauen zum ersten Heimspiel im Jahr 2023 den TSF Ditzingen. Mit dem Sieg aus der vergangenen Woche konnte man die Serie auf acht ungeschlagene Spiele in Folge ausbauen. Mit diesem Selbstvertrauen möchte man auch dem aktuell Tabellendritten aus Ditzingen alles abverlangen und die nächsten Punkte in Flacht behalten. Über größtmögliche Unterstützung würden wir uns wie immer sehr freuen! Aufgehts schwarz/blau
Der TSV Flacht erwischt einen Start nach Maß, bereits in den ersten zehn Minuten lässt man es krachen. Nach Direktspiel trifft Patrick Essig (4.) zur Führung und kurz darauf (8.) ist Emmanuel Kamwiziku zum 0:2 erfolgreich. Die Gäste beherrschen das Spielgeschehen und bleiben bei ihren Aktionen spielbestimmend. Der längst fällige dritte Treffer ist in der 30. Minute zu verzeichnen, als Danny Konsek per Kopf erfolgreich war. Der Gastgeber blieb blass und war mit diesem Halbzeitergebnis noch gut bedient. Der eingewechselte Peter Binder war vier Minuten im Spiel und führte sich nahtlos mit dem vierten Gästetreffer ins Spielgeschehen ein. Kaum zu glauben aber wahr, eine beruhigende Führung lässt der TSV Flacht mit haarsträubenden Fehlern dahingleiten. Nach dem Anschlusstreffer (58.) hat der Gastgeber noch einen Funken Hoffnung und setzt jetzt energischer nach. Die Gäste sind sich zu sicher und werden nachlässig. Man lässt den Gegner gewähren und sorgt mit einem verkorksten Rückpass (70.) für das 2:4. Der TSV Flacht mit seltenen Entlastungsangriffen sorgt dann in der 77. Minute für klare Verhältnisse. Peter Binder kann nur mit einem Foul im Strafraum gebremst werden, den fälligen Elfmeter verwandelt Timo Essig sicher zum 2:5 Endstand. Der TSV Flacht hat sich den Sieg verdient bei einer tollen ersten Spielhälfte. Ein Mango war in den zweiten 45 Minuten eine lasche Einstellung bei dem der Schlendrian hervortrat. Diesmal reichten 60 Minuten guter Fußball für den Dreier, beim nächsten Gegner wird dies nicht reichen.