Kim Behrens, welche seit kurzem für die Blaubären TSV Flacht aufläuft, schaffte es mit Ihrer Partnerin Cinja Tillmann die Silbermedaille bei der Beachvolleyball EM abzuräumen. Wir haben Sie zu einem Kurzinterview gebeten. Sie berichtet im Interview mit Michael Kaiser ( @blaubaerenflacht ) von ihren Eindrücken bei der Europameisterschaft, dem Finale und der Siegerehrung.
Das Interview findet ihr in unserem YouTube Kanal hier: https://youtu.be/VplhtXDyHn8
Für mehr Beachvolleyballcontent folgt
@kim.behrens.official
@behrenstillmann
@blaubaerenflacht
Liebe Kim (@kim.behrens.official ), vielen Dank, dass du dir die Zeit zum Spontaninterview genommen hast.
Blaubähren nehmen Profi mit ins Boot
Die Beachvolleyballerin Kim Behrens, die in Münster wohnt, wirbt in den sozialen Netzwerken für die Abteilung des TSV Flacht. Diese möchte sich als Marke über die Region hinaus bekannt machen. Auch die Vorberietung für die Hallensaison läuft.
Den kompletten Artikel von Nathalie Mainka aus der LKZ vom 28.08.2020 lest ihr im Anhang. Vielen Dank an die LKZ für den Artikel.
Der VLW schließt sich der Empfehlung des DVV an und beendet aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus (Covid-19) vorzeitig den Spielbetrieb in allen Bereichen (Erwachsene, Jugend, Senioren, Mixed).
Im Aktiven-Spielverkehr betrifft dies neben dem Ligaspielbetrieb auch die Pokalrunden und die Relegation. Im Jugend-Spielbetrieb betrifft dies den Jugendpokal, die Kleinfeldrunden U13, U15 und U17, sowie die Regionalmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften.
Wir sehen uns in der neuen Saison. Eure Blaubären Flacht
Liebe Volleyball-Fans,
aufgrund der angespannten Corona Lage werden wir bis auf weiteres alle Heimspieltage der Blaubären TSV Flacht unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen. Es tut uns wahnsinnig leid und wir hoffen, dass ihr uns alle fleissig am Liveticker unter http://liveticker.tsv-flacht.de die Daumen drückt.
Eure Blaubären
Flachter Blaubären holen sich mit Hans-Peter Müller-Angstenberger einen echten Experten ins Boot. Er wird in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite stehen wenn es darum geht die Strukturen der Abteilung weiter auf- und auszubauen.
Nicolas Reinecke, Trainer der Herren 1, hospitierte letztes Jahr bereits fast eine Woche lang bei Müller-Angstenberger als dieser noch Trainer der Bundesligamannschaft aus Rottenburg war. Als Trainer holte sich Reinecke hier bereits wichtigen Input und man blieb in Kontakt.
Michael Kaiser und Nicolas Reinecke hatten gemeinsam die Idee ob man Müller-Angstenberger nicht als sportlichen Berater in den Verein einbinden könnte. Vor einigen Monaten traf man sich zu ersten Gesprächen in Rottenburg. Hans gefiel, welche Strukturen die Blaubären bereits haben und fand sich, in der Zeit zurückversetzt, dort wieder, wo er selbst einmal mit Rottenburg angefangen hatte. Er entschloss sich dazu, den Blaubären ab sofort beratend zur Seite zu stehen. Beim 1. Blaubären Cup am vergangen Wochenende hat sich Hans bereits bei der 1. Herrenmannschaft vorgestellt und nach dem Turnier gab es dann auch gleich den ersten Austausch mit Trainer Nico Reinecke.
Ab heute werden unsere Spieler und die gegnerischen Mannschaften standesgemäß empfangen. Wir durften das Graffiti Projekt gemeinsam mit der Gemeinde zur Umsetzung bringen. Dafür ein riesiges Dankeschön. Vor allem an Robin, der überragende Arbeit geleistet hat.
Hier könnt ihr euch in einem kurzen Video die Entstehung anschauen: https://youtu.be/ltM2yMukRqE
Information in eigener Sache. Der TSV Flacht zieht um. Zumindest im Internet. Dies bedeuted, dass wir für einen unbestimmten Zeitraum nur eingeschränkt erreichbar sein werden.