+++ Herren2 entführen drei Punkte aus „Oitsa“ – Ötisheim +++
Mit fast vollständigem Kader reisten die Flachter zum Auswärtsspiel nach Ötisheim. Beim Spielermaterial musste nur Mittelblocker Kümmerer passen. Coach Bonnet war leider ebenfalls verhindert und wurde interimsweise von Libero-Haudegen Vogel vertreten. Dafür gab im dritten Satz unser Libero Neuzugang Andreas „die Mähne“ Gehrold sein Flachter Pflichtspieldebüt.
Gegen die schwächeren Ötisheimer stand von Anfang an ein klarer Sieg als Zielsetzung auf dem Zettel von Coach Vogel. Dies bedeutete jedoch nicht, dass das Spiel ein Selbstläufer sein würde. Die Ötisheimer zeigten im ersten Spiel gegen die Kornwestheimer gute Abwehraktionen. Die Befürchtungen, dass die Flachter ihre Angriffe nicht in direkte Punkte ummünzen können, wie es gegen Ditzingen der Fall war, bestätigten sich jedoch nicht.
Mit drei klaren Sätzen zu 23, 17 und 15 konnten die Flachter letztlich drei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Angriffe waren zielstrebig und es gab eher kurze Ballwechsel, was dem Flachter Spiel entgegenkommt. Coach Vogel stellte die Mannschaft taktisch gut ein und schickte auch Nachwuchs Außen-Annahme Nico Schulz sowie Mittelblocker Sheriff „Black-Panther“ Jabang aufs Feld. Die Annahme war okay, die Feldabwehr eher schläfrig bis genial, wenn dann doch noch irgendwie der Ball gerettet wurde. Der Block konnte die ein oder andere „Senkrecht-Nach-Unten“-Duftmarke setzen und manch ein Angreifer war so verdutzt, dass er plötzlich Blockfrei ist und vor lauter Grinsen den Ball nicht mehr traf.
Gespielt haben: Pnishi, Grözinger, Schulz, Heermann, Jabang, Schenk, Stute, Umpfenbach, Wiegand, Gehrold
Coach: Vogel
Gegen die schwächeren Ötisheimer stand von Anfang an ein klarer Sieg als Zielsetzung auf dem Zettel von Coach Vogel. Dies bedeutete jedoch nicht, dass das Spiel ein Selbstläufer sein würde. Die Ötisheimer zeigten im ersten Spiel gegen die Kornwestheimer gute Abwehraktionen. Die Befürchtungen, dass die Flachter ihre Angriffe nicht in direkte Punkte ummünzen können, wie es gegen Ditzingen der Fall war, bestätigten sich jedoch nicht.
Mit drei klaren Sätzen zu 23, 17 und 15 konnten die Flachter letztlich drei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Angriffe waren zielstrebig und es gab eher kurze Ballwechsel, was dem Flachter Spiel entgegenkommt. Coach Vogel stellte die Mannschaft taktisch gut ein und schickte auch Nachwuchs Außen-Annahme Nico Schulz sowie Mittelblocker Sheriff „Black-Panther“ Jabang aufs Feld. Die Annahme war okay, die Feldabwehr eher schläfrig bis genial, wenn dann doch noch irgendwie der Ball gerettet wurde. Der Block konnte die ein oder andere „Senkrecht-Nach-Unten“-Duftmarke setzen und manch ein Angreifer war so verdutzt, dass er plötzlich Blockfrei ist und vor lauter Grinsen den Ball nicht mehr traf.
Gespielt haben: Pnishi, Grözinger, Schulz, Heermann, Jabang, Schenk, Stute, Umpfenbach, Wiegand, Gehrold
Coach: Vogel
Mit fast vollständigem Kader reisten die Flachter zum Auswärtsspiel nach Ötisheim. Beim Spielermaterial musste nur Mittelblocker Kümmerer passen. Coach Bonnet war leider ebenfalls verhindert und wurde interimsweise von Libero-Haudegen Vogel vertreten. Dafür gab im dritten Satz unser Libero Neuzugang Andreas „die Mähne“ Gehrold sein Flachter Pflichtspieldebüt.
Gegen die schwächeren Ötisheimer stand von Anfang an ein klarer Sieg als Zielsetzung auf dem Zettel von Coach Vogel. Dies bedeutete jedoch nicht, dass das Spiel ein Selbstläufer sein würde. Die Ötisheimer zeigten im ersten Spiel gegen die Kornwestheimer gute Abwehraktionen. Die Befürchtungen, dass die Flachter ihre Angriffe nicht in direkte Punkte ummünzen können, wie es gegen Ditzingen der Fall war, bestätigten sich jedoch nicht.
Mit drei klaren Sätzen zu 23, 17 und 15 konnten die Flachter letztlich drei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Angriffe waren zielstrebig und es gab eher kurze Ballwechsel, was dem Flachter Spiel entgegenkommt. Coach Vogel stellte die Mannschaft taktisch gut ein und schickte auch Nachwuchs Außen-Annahme Nico Schulz sowie Mittelblocker Sheriff „Black-Panther“ Jabang aufs Feld. Die Annahme war okay, die Feldabwehr eher schläfrig bis genial, wenn dann doch noch irgendwie der Ball gerettet wurde. Der Block konnte die ein oder andere „Senkrecht-Nach-Unten“-Duftmarke setzen und manch ein Angreifer war so verdutzt, dass er plötzlich Blockfrei ist und vor lauter Grinsen den Ball nicht mehr traf.
Gespielt haben: Pnishi, Grözinger, Schulz, Heermann, Jabang, Schenk, Stute, Umpfenbach, Wiegand, Gehrold
Coach: Vogel
Gegen die schwächeren Ötisheimer stand von Anfang an ein klarer Sieg als Zielsetzung auf dem Zettel von Coach Vogel. Dies bedeutete jedoch nicht, dass das Spiel ein Selbstläufer sein würde. Die Ötisheimer zeigten im ersten Spiel gegen die Kornwestheimer gute Abwehraktionen. Die Befürchtungen, dass die Flachter ihre Angriffe nicht in direkte Punkte ummünzen können, wie es gegen Ditzingen der Fall war, bestätigten sich jedoch nicht.
Mit drei klaren Sätzen zu 23, 17 und 15 konnten die Flachter letztlich drei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Angriffe waren zielstrebig und es gab eher kurze Ballwechsel, was dem Flachter Spiel entgegenkommt. Coach Vogel stellte die Mannschaft taktisch gut ein und schickte auch Nachwuchs Außen-Annahme Nico Schulz sowie Mittelblocker Sheriff „Black-Panther“ Jabang aufs Feld. Die Annahme war okay, die Feldabwehr eher schläfrig bis genial, wenn dann doch noch irgendwie der Ball gerettet wurde. Der Block konnte die ein oder andere „Senkrecht-Nach-Unten“-Duftmarke setzen und manch ein Angreifer war so verdutzt, dass er plötzlich Blockfrei ist und vor lauter Grinsen den Ball nicht mehr traf.
Gespielt haben: Pnishi, Grözinger, Schulz, Heermann, Jabang, Schenk, Stute, Umpfenbach, Wiegand, Gehrold
Coach: Vogel
Kommentare (0)