
Flachter Blaubären - Talentstützpunkt des VLW
TSV Flacht 1903 – Volleyball
Die Blaubären sind seit Freitag Talentstützpunkt des VLW.
Die erfolgreiche Jugendarbeit der Blaubären aus Flacht erreichte am Freitag ihren nächsten Höhepunkt.
In der Flachter Sporthalle trafen sich Vertreter des Volleyball Landesverbandes Württemberg, der Bürgermeister der Gemeinde Weissach-Flacht sowie Vertreter des Vereins zur Übergabe der offiziellen Plakette. Mit dieser Übergabe sind die Flachter Blaubären nun Talentstützpunkt im weiblichen Jugendbereich.
Im Frühjahr diesen Jahres stellten die Volleyballer den Antrag beim Verband, Voraussetzungen für eine Anerkennung als Talentstützpunkt waren unter anderem eine durchgängige Jugendarbeit im Bereich U12 bis U14, enge Zusammenarbeit mit einer Schule, ausreichende Trainingsmöglichkeiten in der Halle und auf dem Beachfeld sowie zwei ausgebildete Lizenztrainer. Dank der guten Jugendarbeit in den vergangenen Jahren können die Blaubären diese Anforderungen erfüllen, sodass im Verband einstimmig entschieden wurde, die Blaubären zum Talentstützpunkt zu ernennen.
Michael Kaiser, Abteilungsleiter der Blaubären, blickt mit Freude auf die Jugendarbeit seiner Trainer: „Es ist schön zu wissen, dass wir im weiblichen Bereich vier lizensierte Trainer und zudem weitere Trainer mit langjähriger Erfahrung haben. Ihnen ist es gelungen in den vergangenen 5 Jahren, den weiblichen Jugendbereich von 10 auf 60 Spielerinnen auszubauen. Als Abteilungsleiter kann ich mit Stolz verkünden, dass wir in dieser Saison in allen Altersklassen antreten werden und das Ziel verfolgen, überall an den Endrunden (Bezirks- und Württembergische Meisterschaften) teilzunehmen. Die heutige Ernennung zum Talentstützpunkt ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, den wir weiter fortsetzen wollen. Für die große Unterstützung durch den Verband und die Gemeinde Weissach-Flacht sind wir sehr dankbar.“
Der Bürgermeister und die Vertreter des Verbandes konnten sich im Rahmen der heutigen Übergabe gleich selbst ein Bild von der tollen Jugendarbeit machen, schließlich trainierten in der Halle vor und nach der Übergabe 50 Kids.
Flacht, den 28.09.2018
Die Blaubären sind seit Freitag Talentstützpunkt des VLW.
Die erfolgreiche Jugendarbeit der Blaubären aus Flacht erreichte am Freitag ihren nächsten Höhepunkt.
In der Flachter Sporthalle trafen sich Vertreter des Volleyball Landesverbandes Württemberg, der Bürgermeister der Gemeinde Weissach-Flacht sowie Vertreter des Vereins zur Übergabe der offiziellen Plakette. Mit dieser Übergabe sind die Flachter Blaubären nun Talentstützpunkt im weiblichen Jugendbereich.
Im Frühjahr diesen Jahres stellten die Volleyballer den Antrag beim Verband, Voraussetzungen für eine Anerkennung als Talentstützpunkt waren unter anderem eine durchgängige Jugendarbeit im Bereich U12 bis U14, enge Zusammenarbeit mit einer Schule, ausreichende Trainingsmöglichkeiten in der Halle und auf dem Beachfeld sowie zwei ausgebildete Lizenztrainer. Dank der guten Jugendarbeit in den vergangenen Jahren können die Blaubären diese Anforderungen erfüllen, sodass im Verband einstimmig entschieden wurde, die Blaubären zum Talentstützpunkt zu ernennen.
Michael Kaiser, Abteilungsleiter der Blaubären, blickt mit Freude auf die Jugendarbeit seiner Trainer: „Es ist schön zu wissen, dass wir im weiblichen Bereich vier lizensierte Trainer und zudem weitere Trainer mit langjähriger Erfahrung haben. Ihnen ist es gelungen in den vergangenen 5 Jahren, den weiblichen Jugendbereich von 10 auf 60 Spielerinnen auszubauen. Als Abteilungsleiter kann ich mit Stolz verkünden, dass wir in dieser Saison in allen Altersklassen antreten werden und das Ziel verfolgen, überall an den Endrunden (Bezirks- und Württembergische Meisterschaften) teilzunehmen. Die heutige Ernennung zum Talentstützpunkt ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, den wir weiter fortsetzen wollen. Für die große Unterstützung durch den Verband und die Gemeinde Weissach-Flacht sind wir sehr dankbar.“
Der Bürgermeister und die Vertreter des Verbandes konnten sich im Rahmen der heutigen Übergabe gleich selbst ein Bild von der tollen Jugendarbeit machen, schließlich trainierten in der Halle vor und nach der Übergabe 50 Kids.
Flacht, den 28.09.2018
Kommentare (0)