News

Filter zurücksetzen
Flacht kämpft sich auf den dritten Platz
Volleyball-Herren
LKZ Artikel 16.12.2013 Nathalie Mainka http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.volleyball-flacht-kaempft-sich-auf-den-dritten-platz.de484f00-7c59-48d1-b2ad-80aa6173f8a7.html   Flacht - Mit zwei Heimsiegen hat der Volleyball-Landesligist TSV Flacht die Vorrunde mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Damit hat sich die Mannschaft um Trainer Stefan Krejci vom fünften auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben. „Mit fünf Siegen und drei Niederlagen sind wir im Soll“, sagte Krejci.  ...
Herren I lädt zum Spitzenspiel am 02.11.
Volleyball-Herren
Am Samstag, den 02.11., kommt es in der Flachter Sporthalle zum Showdown. Die Strudelbach-Recken um Coach Stefan Krejci empfangen den Spitzenreiter SG Waldenburg. Mit dem überzeugenden 3:0 Sieg beim Aufstiegsaspiranten Ellwangen konnte man viel Kraft und Schub tanken und sich vorübergehend auf den 3. Tabellenplatz vorschieben. ...
Flacht führt 2:0 und gewinnt dann doch noch 3:0
Volleyball-Herren
Der TSV Flacht besiegt Ellwangen mit 3:0 (26:24, 28:26, 25:20)Die erste Herrenmannschaft des TSV Flacht hatte Vieles wieder gut zu machen. Nach dem Einbruch im dritten Satz gegen den ASV Botnang II und dem katastrophalen 0:3 im Pokal gegen Ludwigsburg III hatte der Saisonstart mehr als nur zu Wünschen übrig gelassen. Trotz erweitertem Kader und neuem alten Wunschtrainer hatte es teilweise eklatante Schwächen im Spiel der Flachter gegeben und niemand innerhalb der Mannschaft konnte zufrieden sein.Und dann ging es im zweiten regulären Saisonspiel auch schon wieder nach Ellwangen. Die Mannschaft hatte keine guten Erinnerungen an die Rundsporthalle, dem entlegensten Fläckchen Hallenboden den man in der Württemberger Landesliga auftreiben konnte. Gewonnen hatte Flacht gegen Ellwangen noch nie und das letzte Spiel…
Flacht führt 2:0 und gewinnt dann doch noch 3:0
Volleyball-Herren
Der TSV Flacht besiegt Ellwangen mit 3:0 (26:24, 28:26, 25:20)Die erste Herrenmannschaft des TSV Flacht hatte Vieles wieder gut zu machen. Nach dem Einbruch im dritten Satz gegen den ASV Botnang II und dem katastrophalen 0:3 im Pokal gegen Ludwigsburg III hatte der Saisonstart mehr als nur zu Wünschen übrig gelassen. Trotz erweitertem Kader und neuem alten Wunschtrainer hatte es teilweise eklatante Schwächen im Spiel der Flachter gegeben und niemand innerhalb der Mannschaft konnte zufrieden sein.Und dann ging es im zweiten regulären Saisonspiel auch schon wieder nach Ellwangen. Die Mannschaft hatte keine guten Erinnerungen an die Rundsporthalle, dem entlegensten Fläckchen Hallenboden den man in der Württemberger Landesliga auftreiben konnte. Gewonnen hatte Flacht gegen Ellwangen noch nie und das letzte Spiel…
Landesligasaison beginnt mit einer ärgerlichen Niederlage gegen den Lokalrivalen
Volleyball-Herren
ASV Botnang – TSV Flacht 3:2 (18:25, 23:25, 25:20, 25:20, 15:11)Der groß angekündigte „große Kader“ zeigte bereits im ersten Spiel der Saison große Lücken auf. Schenk & Brichta & Umpfenbach & Merkel waren alle privat verhindert und Krejci & Schoch & Heermann gesundheitlich angeschlagen.  
Altbekannter Trainer kehrt nach Flacht zurück
Volleyball-Herren
  Altbekannter Trainer kehrt nach Flacht zurück   Artikel Stuttgarter Zeitung 21.08.2013 http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.volleyball-altbekannter-trainer-kehrt-nach-flacht-zurueck.b666fa04-2303-4783-8857-38f9828685f9.html (Nathalie Mainka,21.08.2013 11:02 Uhr)   Flacht - Man trifft sich immer zweimal – und manchmal auch mehrmals – im Leben. Diese Redensart passt zur sportlichen Beziehung zwischen Stefan Krejci und den Volleyballern des TSV Flacht. Der Stuttgarter Trainer kehrt nach rund zweijähriger Pause wieder zum Landesligisten zurück.
Seite 9 von 11

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.