Aus einem langweiligen zum hoch emotionalen Spiel!
Schon zu Beginn war klar, dieses Spiel kann nur über den Kampf und Disziplin zum Sieg führen, letzteres ließ der Gastgeber vermissen. Die ersten 45 Minuten waren die Gäste zu passiv und der TSV Malmsheim mit guten Ansätzen im Angriff. Der TSV Flacht muss frühzeitig zwei Offensivkräfte verletzungsbedingt ersetzen. Der eingewechselte Adrian Thüringer bringt die Ecke (27.) an den Mann und mit einem Direktschuss trifft Steven Platzke zum 0:1. Die Freude war nur von kurzer Dauer, ebenfalls nach einer Ecke kam der Gastgeber (32.) aus kurzer Entfernung zum Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt verdient, da der Treffer zuvor schon zweimal in der Luft lag. In der 42. Minute können die Gäste einen Konter nicht verwerten. Nach dem Seitenwechsel war zunächst viel Leerlauf im Spiel, umso überraschender die Führung des Tabellenletzten, ein klares Foulspiel (62.) führte zum Elfmeter zum 2:1. Fünf Minuten später hatte man die beste Chance zum Ausgleich vergeben. In der 78. Minute verwehrte der Schiedsrichter dem TSV Flacht einen klaren Elfmeter, eine Fehlentscheidung und trotzdem über das ganze Spiel hinweg der Unparteiische mit einer guten Leistung. Der TSV Flacht jetzt noch motivierter mit einer ansprechenden Moral. Das Aufbäumen zeigt den ersten Ertrag, ein sehenswerter Schuss aus der Drehung durch Marius Kühnel führte zum verdienten Ausgleich (85.) und jetzt wollte der Gast noch mehr. Das Spiel wurde hektischer, der SR mit einer klaren Linie zweimal Gelb/Rot (86./89.) für den Gastgeber. Emotionale Szenen (94.), der Elfer-Verursacher Lukas Küppers trifft mit einem platzierten Schuss aus zwanzig Metern zum 2:3 Arbeitssieg – jetzt gab es kein Halten mehr. Der TSV Flacht hatte das Spiel gedreht. Der Siegeswille und die nötige Disziplin waren auf Seiten des TSV Flacht.
TSV Flacht: Welting, Gümperlein, Lenk, Göksügür (68. Laubheimer), Platzke, Küppers, R. Schwenker, Bauer (25. Thüringer), Essig, Henrich (10. Kühnel), Kamwiziku (96. Heitmann).
Am kommenden Wochenende ist der TSV Flacht spielfrei und am Sonntag, den 6.April spielt man um 12.45 Uhr beim TSV Heimerdingen II.
W. P.