• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

  • Württemberg-Derby: Blaubären-Fans feiern ihr Team trotz 0:3-Niederlage
  • Württemberg-Derby: Blaubären-Fans feiern ihr Team trotz 0:3-Niederlage

Württemberg-Derby: Blaubären-Fans feiern ihr Team trotz 0:3-Niederlage

Im mit Spannung erwarteten Württemberg-Derby gegen den amtierenden Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart mussten sich die Binder Blaubären TSV Flacht am Samstagnachmittag in der Stuttgarter SCHARRena geschlagen geben. Obwohl das Ergebnis von 3:0 (25:8, 25:12, 25:18) nach nur 59 Minuten Spielzeit die weiterhin makellose Bilanz der Stuttgarterinnen unterstreicht – sie bleiben Tabellenerster ohne Satzverlust –, zeigte unser Team vor allem eines: großen Kampfgeist und eine stetige Steigerung über die Partie hinweg.

Die Macht der Blaubär-Fans: Auswärtsspiel wird zur Heimparty
Ein besonderes Highlight war die unglaubliche Unterstützung von den Rängen. Trotz der beeindruckenden Kulisse von insgesamt 2212 ZuschauerInnen in der nahezu ausverkauften Halle, dominierten unsere Anhänger die Stimmung. Über 200 mitgereiste Blaubär-Fans sorgten lautstark und unermüdlich für eine Gänsehaut-Atmosphäre. Mit einem riesigen Fan-Banner und der stolzen TSV-Fahne war die Flachter Delegation auch optisch nicht zu übersehen und trieb die Blaubär-Ladies mit jeder gespielten Minute an.

Steigerung Satz für Satz
Das Spiel startete für Flacht erwartungsgemäß schwierig gegen Stuttgart, die ihre weiße Weste auch im ersten Satz (25:8) souverän verteidigten. Die Aufschläge der Stuttgarterinnen stellten dabei von Beginn an ein großes Problem für die Annahme der Blaubären dar, wodurch das eigene Spiel nur selten strukturiert aufgebaut werden konnte. Hinzu kam, dass der Versuch, selbst mit viel Druck im Aufschlag zu agieren, zu einer erhöhten Fehlerquote führte.

Doch das Team ließ sich nicht entmutigen! Angetrieben von den Fans auf den Rängen, steigerten sich unsere Blaubär-Ladies mit jedem Satz. Im zweiten Durchgang (25:12) zeigten sie bereits mehr Gegenwehr, insbesondere als sie begannen, mehr Variation in die Angriffe zu bringen und so wichtige Punkte zu erzielen. Die größte Belohnung für den Mut kam im dritten Satz: Mit 25:18 gelang es Flacht, den Gegner deutlich mehr zu fordern und eine kämpferische Leistung abzuliefern, die den eigenen Anspruch unterstrich.

MVP-Auszeichnung für Sara Marjanovic
Trotz der Niederlage gab es eine erfreuliche Ehrung: Unsere Außenangreiferin Sara Marjanovic wurde für ihre Leistung mit der silbernen MVP-Medaille ausgezeichnet. Die goldene Auszeichnung ging an die Stuttgarterin Pauline Martin.

Lob vom Gegner
Das positive Feedback nach dem Spiel spricht Bände über den Auftritt unseres Teams und unsere Anhänger. Fans und Team wurden als absolute Sympathieträger hervorgehoben. Aus dem Stuttgarter Lager gab es anerkennende Worte: Unsere Mannschaft hat trotz der Niederlage eine tolle Leistung gezeigt und bestärkt uns in der Überzeugung, dass der erste Satz- und Spielgewinn bald folgen wird.

Nächster Halt: Die Bärenhöhle brennt für Schwerin
Nach diesem intensiven Derby kehren wir nun in unsere heimische Bärenhöhle zurück! Am Samstag, den 29. November 2025, um 19:30 Uhr empfangen die Binder Blaubären den SSC Palmberg Schwerin. Wir setzen auf die Unterstützung unserer unglaublichen Fans, um gemeinsam den nächsten Schritt zu machen.

Text: Jule Baier
Foto: Nils Wüchner