• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

TSV Flacht  -  TSV Münchingen 0:1 (0:1) | Der TSV Flacht stemmt sich gegen die Niederlage!
Es ist nicht geglückt, der Gastgeber wollte ein frühes Gegentor vermeiden. Nach einer Ecke (6.) war die Abwehr zu kurz und der TSV Münchingen trifft mit einem platzierten Schuss zum 0:1. Wie erwartet war der TSV Flacht in der Defensive gefordert und über das gesamte Spiel hinweg hielt man kämpferisch dagegen. Gut gestaffelt war die Abwehr des TSV Flacht und so war der Gast meist mit Standards gefährlich und fand in Jonas Welting seinen Meister. Der erste Torschuss der Gäste (30.) ging über das Tor. Kurz darauf war der Gäste-Keeper nachlässig was fast den Ausgleich zur Folge hatte. Die Teams schenkten sich nichts und so waren zahlreiche gelbe Karten auf beiden Seiten an der Tagesordnung. Bei den Gästen war es eine zu viel, es gab nach Foulspiel (40.) Gelb/Rot. Die Unterzahl der Gäste machte sich zunächst nicht bemerkbar, man hatte weiterhin die Spielkontrolle. Nach einer Stunde Spielzeit kommt der TSV Flacht besser ins Spiel und siehe da, der Tabellenführer jetzt nicht mehr so souverän. Der Ausgleich schien in der 68. Minute fällig zu sein, doch Emmanuel Kamwiziku legt sich den Ball zu weit vor und die gute Chance ist dahin. Das Spiel bleibt weiterhin hart umkämpft und Schüsse aus der zweiten Reihe wurden von Jonas Welting entschärft. Für die Gäste wird es doch nochmal eng, besonders in der Schlussphase der vierminütigen Nachspielzeit. Bei zwei Ecken, die Gäste mit alle Mann im eigenen Strafraum, kann man die scharfen Hereingaben abwehren.

TSV Flacht: Welting, Gümperlein, Platzke, Konsek, Schmid, Küppers, R. Schwenker, Bauer, Essig, Henrich (63. Thüringer), Kamwiziku (80. Reichert).

Am kommenden Sonntag spielt der TSV Flacht um 15.00 Uhr bei der SpVgg Weil der Stadt.

 

W. P.


Gefühlt jeder Schuss ein Treffer!
In den ersten 45 Minuten hatte der TSV Flacht mehr vom Spiel und auch gute Chancen, nichts deutete auf ein Debakel hin. Die erste gute Chance (15.) leitete Robin Schwenker selbst ein, das breite Tor vor sich und für alle überraschend der Abschluss neben das Tor. Die Gäste sind dem Führungstreffer nahe, ein Überzahlspiel beim Gegenangriff lässt der TSV Flacht ungenutzt. Der Gäste-Keeper wird nur von seinen Vorderleuten ins Spiel gebracht, bisher ein ruhiger Nachmittag. Im Rücken der Abwehr kommt der TSV Münchingen zu seinem ersten Abschluss und schon steht es 1:0. Gleich nach dem Seitenwechsel (50.) nutzt der Gastgeber einen Stellungsfehler konsequent aus – zweiter Torschuss 2:0. Nach einer Stunde ist Disziplin und Einstellung bei den Gästen nicht mehr vorhanden. Die Mannschaft ist frustriert und ein System im Spiel nicht mehr erkennbar. Im Zehn-Minuten-Takt fängt man weitere Treffer ein, zwei Tore davon aus der Rubrik Sonntagsschuss. Es ist schon Harakiri, wie man hinten auf einer Linie steht und denkt mit Raumdeckung das Problem lösen zu können.

TSV Flacht: Welting (46. Morlok), Gümperlein, Lenk, Knapp (77. Heitmann), Küppers, Laubheimer (77. Lautenschlager), Schmid (77. Schwarz), R. Schwenker (63. Grupp), Kühnel (77. Länder), Essig, Kamwiziku.

Am kommenden Sonntag findet das erste Rückrundenspiel der Saison 2024/25 statt. Man erwartet um 15 Uhr den Tabellenführer aus Münchingen.

Beim ersten Vorrundenspiel gab es In Münchingen ein halbes Dutzend, dies will man den Fans nicht mehr zumuten. Die Vorbereitungsspiele sprechen eine andere Sprache und dennoch habe ich Hoffnung auf einen Lerneffekt und bitte nicht wieder ins offene Messer laufen. Das Team um Danny Konsek kann es besser, man muss nur an sich glauben und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kann man einiges bewirken. Einer für Alle und Alle für einen!

 

W. P.