Am Mittwoch (19.30 Uhr) empfängt Volleyball-Bundesligist Binder Blaubären TSV Flacht den VfB Suhl zum Punktspiel – und DJ Robin mischt auch in der Halle mit.
Jürgen Kemmner | Leonbeger Zeitung vom 29.10.25
Es hat sich in der Sportwelt ja zum guten Ton entwickelt, dass in der Pause von großen Begegnungen musikalische Top-Acts die Fans unterhalten, ja sogar begeistern. Der Super Bowl, das Finale der National Football League (NFL) in Nordamerika, war dabei der Wegbereiter – Bruce Springsteen, Rihanna, Lady Gaga, Aerosmith, Michael Jackson, und und und haben dort gesungen und getanzt.
Nun ist Volleyball zwar nicht Football und das Heckengäu zählt nicht zu den Vereinigten Staaten von Amerika – dennoch kann man es wie die Blaubären aus Flacht als Mitglied einer ersten deutschen Sportliga ja mal mit einer Halbzeit-Show probieren. Also hat der Volleyball-Bundesligist DJ Robin zum Heimspiel am Mittwoch gegen den VfB Suhl eingeladen.
Auch für den Mann, der nach Eric Clapton ebenfalls eine Layla überregional bekannt machte, ist es ein Heimspiel, denn der Mann kommt aus Ditzingen; er könnte fast sogar per Bus und Bahn anreisen.
DJ Robin wurde mit „Layla“ bekannt und zum Ballermann-Star
Der 29-Jährige hat sich der Provinzialität seiner Heimatstadt schon vor Jahren durch seine Auftritte auf dem Stuttgarter Volksfest und später im Bierkönig auf Mallorca entzogen – und im Frühling 2022, als die Corona-Pandemie zu schwächeln begann, trumpfte der Ditzinger richtig auf und hatte mit „Layla“ seinen ersten Chart-Hit. Dass manche Bevölkerungsgruppen das Lied als sexistisch verurteilten, steigerte den Bekanntheitsgrad beträchtlich, was DJ Robin (bürgerlich Robin Leutner) sicher nicht ungelegen kam.
Nun also kommt Ballermann-Star DJ Robin nach Weissach in die Heckengäusporthalle Nummer zwei und wird dort in der Pause nach dem zweiten Satz die Zuschauer beschallen – ob er sie, wie zumeist die Partybären und -bärinnen auf Mallorca, auch dazu animieren kann, sich gemeinsam rhythmisch im Takt zu bewegen, kann nicht garantiert werden. Blaubären und deren Freude schätzen einen starken Aufschlag mehr als einen ordentlichen Taktschlag. Aber vielleicht kann ja seine Layla dafür sorgen, dass der Bär in der Halle steppt . . .

