• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Kurzer Winterschlaf schadet den Blaubären nicht

Die Volleyballerinnen des TSV Flacht starten mit einem soliden 3:0-Erfolg über Kellerkind Allbau Volleys Essen in die Rückrunde der Zweiten Liga Pro.

Leonberger Kreiszeitung vom 13.01.25 von Jürgen Kemmner

Die Premiere 2025 der Binder Blaubären TSV Flacht war beinahe schon ein Kurzauftritt: Nach lediglich 72 Spielminuten hatte des Team in der Zweiten Liga Pro die Allbau Volleys Essen mit 3:0 (25:18, 25:17, 25:22) abgearbeitet. Der Mann am Mischpult in der Heckengäusporthalle konnte wieder einmal die unsterbliche Hymne „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ über die Lautsprecher jagen – und die Blaubären hüpften wie schon zuvor fünfmal nach einem Heimsieg im Kreis.

Rundum in der Halle, unter den 371 Zuschauern, unter den Helfern des TSV Flacht und natürlich bei den Funktionären und den Spielerinnen, herrschte eine wärmende Erleichterung, dass das neue Sportjahr so begonnen hatte, wie das alte ausgeklungen war: mit einem Erfolg. „Das war ein klasse Start“, freute sich der Flachter Sportdirektor Jan Lindenmair, „eine ordentliche Leistung.“

Denn zu 100 Prozent waren die Blaubären nicht überzeugt, ob sie wirklich unbeschadet durch ihren kurzen Winterschlaf gekommen waren, den sie nach dem 3:1-Erfolg über den TV Dingolfing am 14. Dezember begonnen hatten. Im einzigen Testspiel gegen Drittligist Georgii Allianz Stuttgart (3:1) hatte Trainer Nico Reinecke noch einige „Luft nach oben“ gesehen. Und dann lauerte vor dem 2025er-Debüt zudem die süße Gefahr, den Gegner aus Essen irgendwie als leichte Beute zu betrachten – die Allbau Volleys kämpfen als Vorletzter gegen den Abstieg. Doch der selbstgefällige Blick auf die Tabelle hat schon so mancher Mannschaft eine trügerische Sicherheit vermittelt.

Die Blaubären um Spielführerin Julia Cedeno sind nicht in die Überheblichkeitsfalle getappt. Dazu war der Gegner aus Essen tatsächlich zu schwach, oder positiv formuliert: Die Flachter Frauen fanden immer wieder Lücken in der Gäste-Verteidigung, Zuspielerin Julie Teso bewies Variabilität und auf Angreiferin Frauke Neuhaus war bis auf ganz wenige Ausnahmen Verlass. Der Block um die gut aufgelegte Mittelblockerin Britta Schammer hielt den Essener Angriffen häufig stand und auch in der Feldabwehr lieferten die TSV-Ladys eine engagierte Vorstellung ab. „Dass wir sauber verteidigen, war wichtig“, sagte Nico Reinecke, „die Botschaft des Spiels lautet: Wir haben 3:0 gewonnen und gegen einen Underdog keinen Punkt verschenkt.“ Im Hinspiel hatten die Blaubären beim 3:2 lediglich zwei Zähler ergattert.

Doch dem Chefcoach war nicht verborgen geblieben, dass nach wie vor noch Steigerungspotenzial vorhanden ist. „Es war nicht unser bestes Spiel. Ich hätte mir mehr Konsequenz in allen Sätzen gewünscht“, bemerkte er, „vor allem war die Leistung am Aufschlag längst nicht so gut wie wir es können.“ Zehnmal landete der Ball entweder im Netz oder im Aus. Besonders im dritten Durchgang knirschte es im Teamgefüge, lange lagen die Blaubären zurück und übernahmen erst mit 15:14 die Führung, die sie schließlich ins Ziel brachten. „Wichtig war, dass wir trotz des Rückstandes nicht nervös geworden sind“, betonte Jan Lindenmair.

Der Start ist geglückt, die Entwicklung der Mannschaft weist nach oben, dass ein Coach extrem kritisch ist, gehört zu dessen Trainer-DNA. „Wir verstehen uns auf dem Feld immer besser, werden immer routinierter“, sagte Julie Teso, die zur besten Spielerin des TSV gekürt wurde, „ich hatte im dritten Satz nie das Gefühl, dass wir verlieren.“ Die einzige traurige Nachricht am Samstag war: Johanna Resch, die Universalspielerin, wird nicht mehr für die Blaubären auflaufen – ihr bleibt im Referendariat nicht mehr genügend Zeit, um regelmäßig zu trainieren.


Blaubären TSV Flacht: Damen II - TWO BIG WINS 

Am Samstag stand für uns vor heimischem Publikum der Start in die Rückrunde an. Im 1. Spiel mussten wir uns gegen eine erfahrene Stuttgarter Mannschaft beweisen. Die letzten Partien konnten unsere Gegnerinnen allesamt für sich entscheiden, man kann also sagen, wir hatten da noch eine Rechnung offen. Die Zuschauer sahen ein spannendes Match, bei dem wir im Tiebreak die Nase vorn hatten und den ersten Sieg des Tages einfahren konnten🙌🏻

Das 2. Spiel gegen Fellbach startete auf Augenhöhe. Ein paar unglückliche Situationen sorgten für den 0:1 Rückstand. Dadurch kamen wir glücklicherweise nicht aus dem Konzept und sicherten uns mit den nächsten beiden gewonnenen Sätzen die 2:1 FührungIm 3. Satz ließ die Konzentration nach. Viele Eigenfehler sorgten für eine zwischenzeitliche 8-Punkte Führung unserer Gäste. Trotz einer furiosen Aufholjagd bis zum 23:23 Ausgleich, konnten sich unsere Gegnerinnen den 4. Satz mit 24:26 sichern. Somit stand also der 2. Tiebreak des Tages an. Wir konnten uns recht früh im Satz etwas absetzen und brachten die Führung dann souverän ins Ziel

Wir freuen uns riesig über den gelungenen Rückrundenstart vor Bundesligakulisse 🙌🏻 Danke an das Orga-Team und natürlich auch Danke an unsere tollen Fans, die uns zu 2 Siegen gepusht haben!

Mit 4 Punkten im Gepäck geben wir die nächsten Wochen im Training nochmal Gas, um hoffentlich am 25.01. gegen die SG Stromberg auch auswärts zu punkten

Quelle: Instagram blaubaerenflacht_d2 und blaubaerenflacht


Blaubären TSV Flacht: Herren I gegen TV Rottenburg IV

Wir sind zurück! Der Start ins neue Jahr hätte kaum glorreicher sein können, und die Rückrunde beginnt mit einem gewaltigen Paukenschlag. Endlich können wir triumphale Nachrichten aus der Ferne verkünden: Unser erster Auswärtssieg ist errungen! Diese wertvollen Punkte sichern unser Überleben im Rennen – wir sind nicht länger die Schlusslichter der Auswärtstabelle! 😎 Es gelang uns erneut, die Rottenburger zu schlagen.

Doch damit nicht genug: Wir vollenden ein perfektes Wochenende, denn alle unsere aktiven Mannschaften haben gesiegt! Glückwunsch an H2, die in der Ferne bei den Safari-TAB-Männern punkteten, an D2, die wichtige Punkte beim Heimspieltag holten, an D4, die in Mönsheim ebenfalls entscheidende Punkte sammelten, und an D1, die einen weiteren Saisonsieg daheim einfuhren.

Doch dies ist nur der Anfang. Am 26.01. ziehen wir erneut in die Schlacht, entschlossen, die Auswärtstabelle weiter zu stürmen – bis wir den Gipfel erklommen haben! 😉

Und zum Schluss noch eine Frage: Wer regiert in Rottenburg?

Quelle: Instagram blaubaerenflacht


Binder Blaubären TSV Flacht vs Allbau Volleys Essen

Am 11.01.2025 trafen die Binder Blaubären Flacht in der Heckengäusporthalle II auf die Allbau Volleys Essen. In einem spannenden ersten Spiel im Jahr 2025 sicherten sich die Gastgeberinnen einen klaren 3:0-Sieg mit den Satzständen 25:18, 25:17 und 25:22. Die Partie dauerte insgesamt 72 Minuten und wurde von 371 Zuschauern in der "Bärenhöhle" verfolgt.

Julie Teso wurde für ihre Leistung mit dem MVP-Gold ausgezeichnet, während Josefine Meiser die silberne MVP-Ehrung erhielt.

📸 Nils Wüchner 
🖤💙