• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Aus für Kapitänin Julia Cedeno bei den Blaubären

Der 27-Jährigen macht ihr vorbelastetes Knie zu schaffen und sie muss sich einer Operation unterziehen – die Bundesliga-Saison ist abgehakt.

Jürgen Kemmner | Leonberger Kreiszeitung vom 29.07.2025

Harter Schlag für Julia Cedeno und die Binder Blaubären des TSV Flacht: Die Kapitänin der Volleyballerinnen wird in der kommenden Saison nicht auf dem Spielfeld stehen – eine OP ist nötig.

Eigentlich ist die 27-Jährige eine gesetzte Größe im Team der Blaubären, das im Oktober seine Premiere in der Bundesliga begehen wird. Julia Cedeno kam zum TSV Flacht nachdem feststand, dass der Club eine Wildcard für den Start in der Saison 2023/2024 in der Zweiten Liga Pro erhalten hatte – seitdem ist sie Spielführerin der Mannschaft.

Doch das Knie ist eine Schwachstelle der Außenspielerin, die sie ihre gesamt Karriere begleitet und sie immer wieder ausbremst. Mehrere Operationen am Kreuzband, am Innenband und am Meniskus musste Julia Cedeno bereits ertragen. Es folgten jeweils lange, zermürbenden Stunden in der Reha. Bei den Blaubären aus Flacht startete sie vor zwei Jahren ein Comeback, nachdem sie sich nach Brasilien zurückgezogen hatte, um an ihrer Bachelor-Arbeit zu feilen.

Julia Cedeno wurde Kapitänin, ging als Führungsspielerin voran und liegt mit 51 Einsätzen ganz oben in der internen Liste der absolvierten Begegnungen bei den Blaubären an. Die Statistik sagt weiter: Julia Cedeno erspielte fast 450 Punkte und wurde fünfmal zur wertvollsten Spielerin in einer Partie des TSV Flacht gewählt. Mit der Mannschaft feierte sie den Aufstieg in die Bundesliga, den die Volleyball-Liga (VBL) in diesem Jahr über einen sogenannten Paketaufstieg ermöglicht hatte – doch nun findet die Premiere in der Beletage ohne sie statt.

Schon in der abgelaufenen Runde, die die Blaubären auf Platz sechs beendeten, meldete sich das Knie zurück. Die jüngsten Untersuchungen haben ergeben, dass die 27-Jährige eine Pause vom Volleyball einlegen muss, um sich einer Operation und der anschließenden Reha zu unterziehen. Ob die langjährige Spielführerin danach wieder ins Blaubären-Trikot schlüpfen wird, steht derzeit noch nicht fest.

Unabhängig von dieser schlechten Nachricht hat der Aufsteiger Roxana Vogel verpflichtet. Die 24-Jährige kommt vom BBSC Berlin aus der Zweiten Liga Pro, wo sie von 2019 bis 2025 spielte. Beim SC Potsdam schnupperte die Zuspielerin 2016 bereits ein Jahr lang Bundesliga-Luft und gewann mit dem Team den DVV-Pokal. „Ich denke, von den Binder Blaubären kann man großen Zusammenhalt und Kampfgeist erwarten und das nicht nur auf dem Feld“, sagt Roxana Vogel, „ich hoffe, wir können uns in der Liga etablieren und ich möchte auf jeden Fall einige Siege mit nach Hause nehmen.“

Unterdessen hat der TSV Flacht drei Verträge verlängert. Diagonalangreiferin Frauke Neuhaus (32), die in der abgelaufenen Runde 13-mal zur besten Spielerin gewählt worden war, bleibt den Blaubären erhalten. Auch Leonie Büdenbender zählt zum Erstliga-Kader, allerdings wird die 21-Jährige künftig auf der Position der Libera agieren. Saskia Lenk bleibt ebenfalls im Team – doch auch bei der 24-Jährigen gibt es eine Änderung im Vergleich zur Vorsaison: Nach ihrer Heirat heißt sie nun Saskia Zuber.


Blaubären TSV Flacht: Sieg beim U15 Beachturnier in Sindelfingen

Mit 2 Teams waren wir am Wochenende zu Gast beim VFL Sindelfingen – bei perfektem Wetter und top Rahmenbedingungen! Viele spannende Spiele, starke Ballwechsel und als Highlight ein vereinsinternes Duell, das zum absoluten Krimi wurde: 28-26 der Endstand! Unsere Teams sichern sich souverän die Plätze 1 & 2. Ein riesiges Dankeschön geht an den VFL Sindelfingen für die super Organisation und das gelungene Turnier!


News von den Binder Blaubären TSV Flacht: Frauke bleibt!

Wir freuen uns riesig zu verkünden, dass unsere Medaillen-Jägerin Frauke Neuhaus auch in der kommenden Saison für die Binder Blaubären TSV Flacht aufschlagen wird! Seit ihrem Start in der Saison 2023/24 hat Frauke unseren Gegnern mit ihren harten Angriffen das Fürchten gelehrt und ist zu einer unverzichtbaren Kraft in unserem Team geworden.

Ihr Lieblingsmoment der letzten Saison? „Das Auswärtsspiel in @ssc.freisen , als unsere ganzen mitgereisten Fans die Halle übernommen und ordentlich Stimmung gemacht haben!“, schwärmt Frauke. Es ist genau diese Leidenschaft, die sie am Verein so schätzt: „Die Leidenschaft, mit der jeder und jede Einzelne dabei ist. Egal ob Helfer, Fans oder Team 🙏🏼“.

Für alle, die sich fragen, was Fraukes spezielle Rolle im Team abseits der Spiele ist. Sie checkt vor jedem Training, ob das Netz genug gespannt ist und ob die Höhe passt. Hier noch ein Fun Fact über Frauke: Im Sommer braucht sie immer 2-3 T-Shirts im Training – ein Beweis für ihren unermüdlichen Einsatz!

Für die kommende Saison hat Frauke klare Erwartungen: „Ich freue mich auf viele lautstarke Fans bei den Heimspielen!“. Da wollen wir sie doch nicht enttäuschen...!

Wir können es kaum erwarten, Frauke wieder in Aktion zu sehen und gemeinsam mit ihr und euch, unseren fantastischen Fans, eine weitere spannende Saison zu erleben! Lasst uns die Halle zum Beben bringen!

📸 Simon Michelsen | Nils Wüchner

🖤💙